Home

Konzeption

Durchdachte Konzepte für alle Aspekte

Ausreichende Parkflächen steigern Attraktivität und Qualität des Umfeldes. Das gilt für Innenstädte in gleichem Maße wie für Einrichtungen mit hoher Besucherfrequenz wie etwa Krankenhäuser. Effektives Parkraummanagement senkt das Verkehrsaufkommen und macht dank kurzer Wege Geschäfte und Einrichtungen leichter erreichbar. Für die Konzeption wesentlicher Kriterien erfolgreichen Parkraummanagements oder der profitablen Bewirtschaftung von Parkflächen wie PCG sie ausarbeitet, sind fachfundierte Analysen unerlässlich. Sie zeigen Ergebnisse aus Verkehrsflussuntersuchungen auf liefern die Eckdaten zur Nutzung vorhandener Parkplätze. Sie verschaffen Planungssicherheit hinsichtlich zusätzlich benötigter Parkflächen und untermauern als Basis für unsere Bewirtschaftungskonzepte die Investitionssicherheit von Bauvorhaben.

Damit Parken nach Umsetzung der Maßnahmen von den Nutzern als Qualitätsmerkmal für Innenstädte oder bei Einrichtungen positiv wahrgenommen wird, sind stimmige Konzepte auch an den „Schnittstellen“ gefordert. PCG unterstützt Sie mit Konzepten zur Optimierung der Verkehrsflüsse sowie möglichen und akzeptablen Gebühren- oder Tarifmodellen.