Komplexe Bauvorhaben in bestehenden Strukturen oder im laufenden Betrieb beispielsweise einer Klinik sind immer eine immense Herausforderung. Erfolgreiche und umfassende Beratung verlangt hier vielschichtiges Fach- und Erfahrungswissen, das in der BPM-Firmengruppe auf Grund über zehnjähriger Projekterfahrung im kommunalen Hochbau jederzeit abrufbar ist. Kontinuierliche Qualifizierungsmaßnahmen unterstreichen unseren Anspruch an höchste Beratungsqualität. Zwei vom Deutschen Verband der Projektmanager in der Bau- und Immobilienwirtschaft
e.V. (DVP) zertifizierte Projektmanager finden Sie in der Geschäftsführung der BPM-Firmengruppe – Anfang 2011 verfügen bundesweit nur rund 40 Personen über diese Qualifikation.
Maßnahmen zur Verbesserung der Parksituation stellen noch weiter reichende Anforderungen an die Beratungsleistung, denn hier müssen zudem übergeordnete Faktoren in die Beratung einfließen. Hohe Priorität haben dabei die individuellen infrastrukturellen Gegebenheiten. PCG als Spezialist für die Projektentwicklung berücksichtigt daher Aspekte wie etwa eine optimierte Verkehrsführung − Komponenten des Parkleitsystems wie eine stimmige Beschilderung inbegriffen − oder auch die Sicherstellung des Parkbedarfs im öffentlichen Verkehrsraum durch Halteverbote und unterschiedliche Parkzonen.
Darüber hinaus berät PCG auch bei speziellen Fragestellungen beispielsweise zur Parktechnik (Schranken- und Kassentechnik), begleitet Inbetriebnahme und Startbetrieb durch Schulung des Bedienpersonals und unterstützt Sie bei der Erstellung von möglichen und akzeptablen Gebührenmodellen, die ein wesentlicher Faktor für die profitable Bewirtschaftung von Parkflächen sind.